- Ruderverband
- Ru|der|ver|band; Deutscher Ruderverband
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ruderverband — Ru|der|ver|band, der: ↑ Verband (2) der Ruderklubs, Rudervereine. * * * Ru|der|ver|band, der: vgl. ↑Ruderklub … Universal-Lexikon
Deutscher Ruderverband — Gründung: 18. März 1883 Gründungsort: Köln Präsident: Siegfried Kaidel Vereine (ca.): 670 Mitglieder (ca.): 78000 [1] … Deutsch Wikipedia
Deutsches Meisterschaftsrudern — Als Deutsches Meisterschaftsrudern bezeichnet der Deutsche Ruderverband traditionell die Wettbewerbe zur Ermittlung der Deutschen Meister im Rudern. Sie werden über die international übliche Wettkampfdistanz von 2000 m ausgetragen. 2011 werden… … Deutsch Wikipedia
Ruderer — Achter mit Steuermann Doppel Vierer mit Steuermann … Deutsch Wikipedia
Rudern — Achter mit Steuermann Doppel Vierer mit Steuermann (liegt vorne im Boot) … Deutsch Wikipedia
Rudersport — Achter mit Steuermann Doppel Vierer mit Steuermann … Deutsch Wikipedia
Schülerrudern — Achter mit Steuermann Doppel Vierer mit Steuermann … Deutsch Wikipedia
DRAfL — Der Deutsche Reichsausschuss für Leibesübungen (DRA, DRAfL) war während der Weimarer Republik Dachverband des Sports in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgängerinstitutionen des DRA 1.2 Präsidenten des DRA und seiner… … Deutsch Wikipedia
DRAfOS — Der Deutsche Reichsausschuss für Leibesübungen (DRA, DRAfL) war während der Weimarer Republik Dachverband des Sports in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgängerinstitutionen des DRA 1.2 Präsidenten des DRA und seiner… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Reichsausschuss für Olympische Spiele — Der Deutsche Reichsausschuss für Leibesübungen (DRA, DRAfL) war während der Weimarer Republik Dachverband des Sports in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgängerinstitutionen des DRA 1.2 Präsidenten des DRA und seiner… … Deutsch Wikipedia